Letzte Themen
What is value added tax with example?
2021-12-12
Was heißt poetry?
2021-12-12
Warum braucht man die Bewegungswahrnehmung?
2021-12-12
Ist der Nussknacker ein Märchen?
2021-12-12
Wem gehört diese A1 Nummer?
2021-12-12
Was ist eine Bestelladresse?
2021-12-12
Beliebte Themen
Warum andere Oma Eberhofer?
2021-12-12
Wer vom trödeltrupp ist gestorben?
2021-12-12
Wer ist kontra Ks Frau?
2021-12-12
Wie viel ist 1 16 Liter Milch?
2021-05-16
Wie viel kosten Heets in Luxemburg?
2021-09-19
Wie alt ist Kay Julius Döring heute?
2021-12-12
Was bedeutet ein Besen vor der Tür?
2021-05-16
Inhaltsverzeichnis:
- Was bedeutet verscheuchen?
- Was ist das furchtbar?
- Ist entsetzlich ein Adjektiv?
- Wie schreibt man entsetzlich?
- Was ist eine Entwarnung?
- Wie schreibt man entgegen?
- Was ist entlang?
- Ist entlang ein Verb?
- Welcher Fall nach entlang?
Was bedeutet verscheuchen?
1) davonjagen, fortjagen, fortscheuchen, hinausscheuchen, rausekeln, schassen, vergraulen, verjagen, vertreiben, wegekeln, wegjagen, wegscheuchen, wegtreiben. Anwendungsbeispiele: 1) Ich versuchte eher vergeblich, die Fliegen vom Kuchen zu verscheuchen. 1) Nicht so laut, du verscheuchst noch die Rehe auf der Lichtung.
Was ist das furchtbar?
zusammengesetzt aus dem Substantiv Furcht und dem Suffix -bar. Synonyme: 1) erschreckend, schrecklich, grausam.
Ist entsetzlich ein Adjektiv?
Adjektiv – 1. durch seine [nicht für möglich …
Wie schreibt man entsetzlich?
verhängnisvoll, fürchterlich, furchtbar, entsetzlich, schrecklich, fatal, desaströs, unheilvoll, folgenschwer, tragisch, schicksalhaft, unglücklich, schlimm, unselig, unglückselig, erschütternd, bestürzend, schauderhaft,...
Was ist eine Entwarnung?
Ent·war·nung, Plural: Ent·war·nun·gen. Bedeutungen: [1] Aufhebung/Beendigung eines zuvor erklärten Alarms. [2] Erklärung, dass Befürchtungen zu Unrecht bestehen.
Wie schreibt man entgegen?
Verbverbindungen mit entgegen werden nach alter und nach neuer Rechtschreibung in den infiniten Formen und im Nebensatz zusammengeschrieben: es ist wichtig, anderen Vertrauen entgegenzubringen; der Händler ist uns preislich entgegengekommen; der Zukunft optimistisch entgegenblicken; sich jmdm. entgegenstellen.
Was ist entlang?
1) neben, am Rand, der Länge folgend. Anwendungsbeispiele: 1) bei Nachstellung: Er ging den Rhein entlang spazieren. 1) bei Vorausstellung: Er ging entlang dem Rhein spazieren.
Ist entlang ein Verb?
starkes Verb – a. entlanggehen; b. einen bestimmten Weg in einer …
Welcher Fall nach entlang?
Bei Endstellung nur mit Akkusativ: den Weg, die Straße, das Ufer entlang; in der Schweiz (laut Brockhaus/Wahrig, auch Duden GWDS) meist mit Dativ. Bei Voranstellung nie mit Akkusativ (der ist deutlich veraltet), sondern meist mit Dativ, selten mit Genitiv.
auch lesen
- Wie schreibt man danke schön oder Dankeschön?
- Was heißt 5 10 des halben Tachowertes?
- Wie schreibt man 4 Mal?
- Wird weiß groß oder klein geschrieben?
- Wie schreibe ich heute Mittag?
- Was ist eine axiale Bewegung?
- Wann wird heute klein geschrieben?
- Wie schreibt man ein mal zwei mal?
- Was für ein Wort ist nicht?
- Welches groß oder klein?
Beliebte Themen
- Was tun bei extremer Kälte?
- Wie subtrahiert man zwei negative Zahlen?
- Wann ward und wann wart?
- Welche Werte muss ein Pool haben?
- Wie schreibt man etwas Kleines?
- Was macht eine lineare Regression?
- Was macht eine Referatsleitung?
- Wie kann man ein Referat schreiben?
- Was sagt man bei der hochzeitsrede?
- How can you tell the difference between intensive and reflexive pronouns?