Letzte Themen
What is value added tax with example?
2021-12-12
Was heißt poetry?
2021-12-12
Warum braucht man die Bewegungswahrnehmung?
2021-12-12
Ist der Nussknacker ein Märchen?
2021-12-12
Wem gehört diese A1 Nummer?
2021-12-12
Was ist eine Bestelladresse?
2021-12-12
Beliebte Themen
Warum andere Oma Eberhofer?
2021-12-12
Wer vom trödeltrupp ist gestorben?
2021-12-12
Wer ist kontra Ks Frau?
2021-12-12
Wie viel ist 1 16 Liter Milch?
2021-05-16
Wie viel kosten Heets in Luxemburg?
2021-09-19
Wie alt ist Kay Julius Döring heute?
2021-12-12
Was bedeutet ein Besen vor der Tür?
2021-05-16
Inhaltsverzeichnis:
- Was heißt obligatorisch übersetzt?
- Was ist verpflichtend?
- Was bedeutet nicht obligatorisch?
- Was heißt entlocken?
- Was bedeutet entfesselt?
- Wie schreibt man endgültig oder entgültig?
- Wie wird endlich geschrieben?
Was heißt obligatorisch übersetzt?
Bedeutungen: [1] verpflichtend, verbindlich, vorgeschrieben, zwingend erforderlich. Abkürzungen: obl., oblig.
Was ist verpflichtend?
Verpflichtend zu sein bedeutet, eingegangene Verbindlichkeiten zu erfüllen, sie einzuhalten. Beschlossenes ist bindend.
Was bedeutet nicht obligatorisch?
nicht lebenswichtig (fig.) · nicht obligatorisch · nicht überlebenswichtig (fig.) · schmückendes Beiwerk (fig.) · überflüssiger Luxus · verzichtbar · (bloßer) Zierrat (fig.)
Was heißt entlocken?
entlocken (Deutsch) Worttrennung: ent·lo·cken, Präteritum: ent·lock·te, Partizip II: ent·lockt. Bedeutungen: [1] jemanden überzeugen, beknien (locken), etwas zu tun, zu sagen, zu zeigen.
Was bedeutet entfesselt?
Wortart: Verb IPA: [ɛntˈfɛsl̩n], Präteritum: [ɛntˈfɛsl̩tə], Partizip II: [ɛntˈfɛsl̩t] Wortbedeutung/Definition: 1) mit einem Strick oder ähnlichem zusammengebundene Hände und/oder Füße befreien, so dass diese wieder bewegt werden können. 2) übertragen: von Kontrolle befreien, ausbrechen lassen.
Wie schreibt man endgültig oder entgültig?
entgültig / endgültig
Beliebter Fehler | Richtige Schreibweise | Erläuterung |
---|---|---|
entgültig | endgültig | Beim Adjektiv endgültig handelt es sich um eine Zusammensetzung aus »Ende« und »gültig« im Sinne »von letzter, abschließender Gültigkeit, definitiv, unumstößlich«, daher wird die Vorsilbe end… mit d geschrieben. |
Worttrennung | E > |
Wie wird endlich geschrieben?
Das Adjektiv endlich meint das Ende einer - als lang empfundenen - Wartezeit oder ganz zum Schluss sowie am Ende kommend. Das Wort leitet sich vom Substantiv Ende ab. Foglich ist die Schreibweise entlich falsch.
auch lesen
- Was verdient Erzieherin Tvöd?
- Wie berechnet man die klemmenspannung?
- Wie sollte ein Verkäufer aussehen?
- Was ist eine fehlerbetrachtung?
- Was versteht man unter Fotokopie?
- Wie mache ich eine Einnahmen Ausgaben Rechnung?
- Wie viel kostet die erleichterte Einbürgerung?
- Welches Obst ist eine Beere?
- Was ist der Unterschied zwischen Tramadol und Tilidin?
- Wann schreibt man ein TZ?
Beliebte Themen
- Was gehört zu einem Anforderungsprofil?
- Was fehlt dem Körper im Winter?
- Wie wirkt sich Alkohol auf die Schilddrüse aus?
- Wo finde ich die Kartenprüfnummer?
- Wie wirkt Ivabradin?
- Was ist vc Schnittgeschwindigkeit?
- Was ist der Unterschied zwischen Rehwild und Rotwild?
- Was kann ich machen wenn das Wasser nicht warm wird?
- Wie oft werden neue Spermien produziert?
- Was ist eine Cardia?